Leistungen
Eine ausführliche Aufklärung bezüglich der genauen Abläufe dieser teils komplexen Eingriffe am Herzen kann jederzeit gerne in meiner Ordination erfolgen:
Kardiologische Funktionsuntersuchungen in der Ordination:
Weiterführende Untersuchungen und Behandlungen:
Bei gewissen Formen von Herzrhythmusstörungen, insbesondere Herzrasen, ist eine spezielle Herzkatheteruntersuchung erforderlich. In dieser sogenannten elektrophysiologischen Untersuchung (EPU) wird der exakte Mechanismus Ihrer Herzrhythmusstörung festgestellt und nach Möglichkeit im gleichen Eingriff eine Therapie durch Verödung (Ablation) des erkrankten Herzmuskelgewebes durchgeführt. Diese Eingriffe können durch mich persönlich in der Klinik Floridsdorf vorgenommen werden.
In der Herzkatheteruntersuchung werden mit Hilfe eines Katheters die Herzkranzgefäße dargestellt. Der Eingriff erfolgt über eine Punktion am Arm oder in der Leiste. Im Falle einer Verengung im Bereich der Herzkranzgefäße kann eine Dehnung mit Implantation eines Stents (Gefäßstütze) erfolgen. Dieser Eingriff kann in der Klinik Floridsdorf durchgeführt werden.
In Fällen einer langsamen Herzrhythmusstörung mit begleitenden Symptomen wie Schwindel oder Ohnmachtsattacken kann es notwendig sein, einen permanenten Herzschrittmacher zu implantieren. Dieser Eingriff wird in der Klinik Floridsdorf angeboten.
Diese Therapieoption bei bestimmten Erkrankungen der Aortenklappe sowie der Mitralklappe kann durch spezialisierte Kollegen in der Klinik Floridsdorf durchgeführt werden.
www.herzspezialisten.wien

Manager-Check
Insbesondere für Menschen in leitender Position nimmt die physische und psychische Belastung stetig zu. Lange Arbeitstage, hoher Leistungsdruck, große Verantwortung, mangelnde Erholung und eine ungesunde Lebensweise bedingen ein entsprechend hohes Stressniveau. Dies führt in Summe häufig zu Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems.
Ich biete Ihnen eine umfassende Untersuchung, wobei ich mir an einem einzelnen Termin Zeit für ein Anamnesegespräch, eine klinische Untersuchung, ein Ruhe- EKG, eine Ergometrie, eine Herzultraschalluntersuchung und eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Halsgefäße nehme. Bitte bringen Sie zu dieser Untersuchung einen aktuellen großen Blutbefund mit.