Philosophie

Als Kardiologe habe ich meines Erachtens drei Hauptaufgaben:

Erstens die sorgfältige Vorsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Früherkennung von kardiovaskulären Risikofaktoren wie hohem Blutdruck und Stoffwechselstörungen sowie entsprechende Leistungsdiagnostik.

Zweitens die Abklärung von „Herzbeschwerden“ wie Engegefühl und Schmerzen im Brustkorb, Atemnot, Herzstolpern und Herzrasen sowie Schwindelgefühl und Ohnmachtsattacken.

Drittens die optimale Therapie bereits bestehender Herzerkrankungen wie beispielsweise Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Durchblutungsstörungen des Herzens bei verengten Herzkranzgefäßen (koronare Herzerkrankung) und Herzklappenerkrankungen.

Das unmittelbare Ziel muss es sein, Probleme im Keim zu ersticken, also optimale Prävention durchzuführen. Und dies hat zu jedem Zeitpunkt im Leben Gültigkeit. So ist es von kardinaler Bedeutung, nicht nur als Gesunder Primärprävention zu betreiben, sondern auch nach überstandener Krankheit die wiedererlangte Gesundheit zu erhalten, sekundärpräventiv tätig zu sein. Dieser Weg ist stets ein individueller und umfasst neben ausgewogenen Ernährungsgewohnheiten und regelmäßiger körperlicher sowie geistiger Betätigung eine sorgfältige schulmedizinische Betreuung nach den aktuellen internationalen Richtlinien.

Mein Ziel ist es, rasch zu einer Diagnose zu kommen und mit Ihnen gemeinsam den weiteren präventivmedizinischen und gegebenenfalls therapeutischen Weg zu planen und Sie bestmöglich auf diesem zu begleiten. Dies ist mir durch meine Tätigkeit an der kardiologischen Abteilung der Klinik Floridsdorf, in welches die Kardiologie des Krankenhauses Hietzing im Juni 2019 übersiedelte, optimal möglich, da sich dieses neu errichtete Krankenhaus nicht nur organisatorisch sondern auch technologisch auf dem neuesten medizinischen Stand befindet und dadurch eine besonders hochklassige Form der Behandlung möglich macht.

• Klinik Floridsdorf

Philosophie

KONTAKT

OA Dr. Stefan Oblin

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin

Wahlarzt für alle Kassen!

Ordinationszeiten Hauptordination:
Di von 08:00 bis 13:00 Uhr
Mi von 08:00 bis 12:00 u. 14:00 bis 17:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Voranmeldung erbeten!

Ordinationszeiten Zweitordination:
Termine ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung im Zentrum für Innere Medizin unter + 43 (0) 1 315 72 31

Hauptordination

Umfassende kardiologische
Betreuung

Wiener Straße 36/Top 55
2100 Korneuburg

Terminvereinbarungen unter:
M: + 43 (0) 676 64 64 910

oder unter:
office@kardiologie-oblin.at

Zweitordination

Gesprächsordination für Herzrhythmusstörungen

Nußdorferstraße 60
1090 Wien

T: + 43 (0) 1 315 72 31
F: + 43 (0) 1 315 72 31-3
ordination@zim9.at

• Zim9